Eisenbahnbetriebslabor Schweiz
Das Eisenbahnbetriebslabor steht an der ETH Hönggerberg. Es wurde 1978 erbaut und in Betrieb genommen. Nun ist Ende 2020 Schluss - die Anlage wird zumindest durch die ETH Zürich nicht mehr benötigt.
Unser Ziel ist, das Eisenbahnbetriebslabor integral am neuen Ort im Airforcecenter in Dübendorf weiter zu betreiben. Sie soll künftig modular so aufgebaut sein, dass ein Ausbau möglich ist. Das Marketingkonzept soll nachhaltig aufgebaut und umgesetzt werden.
Die Einzigartigkeit des Eisenbahnbetriebslabors muss strategisch ausgebaut werden. Es gilt dabei nicht nur einem breiten Publikum zu zeigen, wie der Eisenbahnbetrieb und die Sicherungstechniken funktionieren, sondern vielmehr auch das System des schienengebundenen öffentlichen Verkehrs mit all seiner Komplexität zu zeigen.
Das Eisenbahnbetriebslabor
Das Eisenbahnbetriebslabor ist nicht einfach nur eine Modelleisenbahn. Was vielleicht wie ein Spiel aussieht, ist Wissenschaft und Ausbildung zugleich.
Sinn und Zweck
Stellwerke
Vom historischen Stellwerk bis zur Moderne - alles ist dem Vorbild entsprechend in Betrieb